Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Duiltex im Mittelpunkt unserer Arbeit. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Duiltex GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Duiltex GmbH
Wilhelmstraße 30
77654 Offenburg
Deutschland
Telefon: +49 8996049046
E-Mail: support@duiltex.com
2. Datenerfassung auf unserer Website
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Concept Art Ausbildung optimal anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Automatische Datenerfassung
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser und Betriebssystem
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und von Ihrem Browser verwaltet werden.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session-Ende |
Funktionale Cookies | Benutzereinstellungen speichern | 30 Tage |
Analyse-Cookies | Website-Nutzung analysieren | 13 Monate |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung richtiger Daten.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern dafür berechtigte Gründe vorliegen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerkonten mit sicheren Passwörtern
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Systeme
- Physische Sicherheit der Serverstandorte
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Verarbeitete Daten bei Kontaktaufnahme
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt der Nachricht
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
- IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anfrage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 2 Jahre | Berechtigte Interessen |
Vertragsunterlagen | 10 Jahre | Handelsrechtliche Pflichten |
Server-Logdateien | 7 Tage | Berechtigte Interessen |
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen der DSGVO.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers
- Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Privacy Shield Zertifizierungen (wo anwendbar)
- Binding Corporate Rules bei Unternehmensgruppen
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Duiltex GmbH
Datenschutzbeauftragter
Wilhelmstraße 30, 77654 Offenburg
Telefon: +49 8996049046
E-Mail: support@duiltex.com
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.